dumm

dumm
глу́пый

ein dummer Spaß — глу́пая шу́тка

dumme Wórte — глу́пые слова́

das ist éine dumme Geschíchte — э́то глу́пая исто́рия

er máchte ein dummes Gesícht — он сде́лал наи́вное лицо́

es war dumm von dir, ihm das zu ságen — бы́ло глу́по с твое́й стороны́ говори́ть ему́ э́то

er ist nicht so dumm, wie er áussieht — он не так глуп, как ка́жется

sei nicht dumm! — не дури́!

fráge nicht so dumm! — не задава́й таки́х глу́пых вопро́сов!

j-n wie éinen dummen Júngen behándeln — обраща́ться с кем-либо как с ма́леньким глу́пым ма́льчиком

j-n dumm máchen — дура́чить кого́-либо

er hat uns álle dumm gemácht — он одура́чил нас всех

sich dumm stéllen — прики́дываться дурачко́м

stell dich nicht dumm! — не прики́дывайся дурачко́м!

das wird mir zu dumm — э́то мне надое́ло, э́то ста́ло мне невмоготу́


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Полезное


Смотреть что такое "dumm" в других словарях:

  • Dumm — Dumm, dümmer, dümmste, adj. et adv. 1. * Eigentlich, der Sprache oder des Gehöres beraubet. Diese im Hochdeutschen veraltete Bedeutung kommt nur noch in den alten Denkmählern und in einigen Oberdeutschen Gegenden vor. 1) Der Sprache beraubt,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • dumm — Adj. (Grundstufe) wenig Intelligenz besitzend, nicht klug Synonyme: blöde (ugs.), doof (ugs.) Beispiele: Das ist keine dumme Idee. Er hat wieder dumm gefragt. Kollokation: ein dummer Junge dumm Adj. (Aufbaustufe) ohne Verstand, ohne Überlegung… …   Extremes Deutsch

  • dumm — dumm: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. tump »töricht, unerfahren, stumm«, ahd. tumb »stumm, taub, töricht«, got. dumbs »stumm«, engl. dumb »stumm«, schwed. dum »dumm« (älter: »stumm«) geht von der Grundbedeutung »stumm«, eigentlich wohl »verdunkelt …   Das Herkunftswörterbuch

  • dumm — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • doof • blöd(e) • albern • blöd Bsp.: • Wie kann man (nur) so dumm sein! • …   Deutsch Wörterbuch

  • dumm — 1. Entschuldigung, das war dumm von mir. 2. Mir ist etwas Dummes passiert. 3. Ich fand den Film wirklich sehr dumm …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Dumm — Dumm, 1) s. Dummheit; 2) vom Farbenglas, welches schwarz od. braun ausgefallen ist …   Pierer's Universal-Lexikon

  • dumm — ↑borniert, ↑idiotisch, ↑stupid …   Das große Fremdwörterbuch

  • dumm — Adj std. (9. Jh.), mhd. tumb, tump, ahd. tumb, as. dumb Stammwort. Aus g. * dumba Adj. stumm , dann unerfahren, töricht , auch in gt. dumbs, anord. dumbr, ae. dumb. afr. dumb. Herkunft unklar. Da taub und stumm häufiger durch die gleichen Wörter… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • dumm — dumm·kopf; …   English syllables

  • Dumm — 1. Das war dumm, sagte der Tod, dass ich den Doctor Pillmann geholt habe. Weil dieser ihm durch seine Pillencuren sehr nützlich war. 2. Der muss dumm sein, der seine Hand nicht lesen kann. 3. Dumm bleibt dumm. 4. Dumm freit auch. 5. Dumm gewiegt… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • dumm — Die deutsche Sprache besitzt einen großen Reichtum an Redensarten zur Bezeichnung der Dummheit eines Menschen (vgl. die Zusammenstellungen bei Wander I, S. 463 und 704 ff., Küpper I, S. 98f. und 373). Meistens handelt es sich hierbei um… …   Das Wörterbuch der Idiome


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»